Willkommen beim
Heimatverein Ilberstedt e.V 

erfahre mehr

[

Alle Aktiviäten

Adlerschießen - »

Warum der Heimatverein der Gemeinde eine Absage erteilt hat.

Erklärungen des Heimatvereins Ilberstedt zur Zukunft des Adlerschießens in Ilberstedt ... weiter lesen »
Diese MZ-Beiträge und weiteren Hinweise informieren über den Stand der Vorbereitungen des Organisationskomitees für das Jubliläumsjahr 2021 bis 2022 zum… weiter lesen »
  „Erzählung über das in dem Land Sachsen zur Zeit des Erzbischofs Heribert von Köln geschehene Wunder. Ich Sünder mit… weiter lesen »
Prolog: “Von einem von dem Schrecken und Joch des Tanzes befreiten Ankömmling: Nachdem diese [anderen Wunder] also getreulich erzählt sind,… weiter lesen »
Im Jahr der Fleischwerdung unseres Herrn Jesus Christus 1018, in der 15. Indiktion, an dem Ort namens Kölbigk, wo die… weiter lesen »
Baesecke, Gustav, Der Kölbigker Tanz philologisch und literarisch, in Zeitschrift für deutsches Altertum 78 (1941), S. 1 – 36,auch in:… weiter lesen »
Die drei ältesten Berichte Nach unseren Ausführungen und Erläuterungen im vorstehenden Teil I. unseres Berichtes (Vortag I, Roland Halang) über… weiter lesen »
Überblick zum geschichtlichen Verlauf der "Ilberstedter Wippermühle" mit Auszügen aus der erstellten Chronik des letzten Eigentümers der Familie Simm 1.… weiter lesen »
in Vorbereitung weiter lesen »
  Saale-Wipper-Bote 1995 – 2000 2001 – 2004 2005 – 2007 2008 – 2013 2014 -  Jan.- Nov. 2015 –… weiter lesen »
Auf unser sehr umfangreiches und sehenswürdiges Museum sind wir besonders stolz. In insgesamt 13 Museumsräumen haben wir mit großartiger Unterstützung… weiter lesen »
      Die allseits bekannte Ilberstedter Lichterspitze ist in einer limitierten Stückzahl zu einem Selbstkostenpreis von 40,-- Euro erhältlich. Interessierte… weiter lesen »
            Der Heimatverein Ilberstedt hat zur 1.000sten Wiederkehr des Kölbigker Tanzwunders in limitierter Stückzahl eine Jubiläums-Erinnerungstasse… weiter lesen »
  Ein Blick auf einen Teil unserer Kannensammlung in der 2. Etage des Heimatmuseums Im Jahre 2013 sind wir überraschenderweise… weiter lesen »
Leserbrief zu Ihrem Titel "Wipperkapitäne gesucht" – 20.06.2024 Sehr geehrte MZ-Redaktion, der Berichterstatter des Artikels aus der Ausschusssitzung, Herr Kurt… weiter lesen »
Veranstaltungsankündigung Der Heimatverein Ilberstedt lädt für Samstag, den 01.07.2023, recht herzlich zur Teilnahme am 25. Schönebecker Operettensommer der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie… weiter lesen »
Einmal im Jahr unternehmen wir eine von uns sog. Museumstour. An diesen Tagen fahren wir mit einem Bus zu kulturellen… weiter lesen »
Im vorigen Jahr wurde der Abriss der ehemaligen Ilberstedter Grundschule verschoben, die Zukunft des Gebäudes ist ungewiss. Wie die Fraktion… weiter lesen »
Einmal im Jahr veranstalten wir im Herbst eine Rezeptbörse. Darunter verstehen wir einen Treff in den Räumen des Heimatvereins mit… weiter lesen »
  Zunächst folgt hier eine synoptische Gegenüberstellung der drei wesentlichen Berichte über das Kölbigker Tanzwunder aus dem 11. bis Anfang… weiter lesen »
An diesem Verzeichnis wird noch gearbeitet; wir sind gerade dabei, umfangreiche Veränderungen vorzunehmen:   Heimatverein I Adlerschießen, Frühjahrsputz, Rezeptbörse, VfL-Jubiläen,… weiter lesen »
Vortrag II von Roland Halang Was hat es auf sich mit dem Kölbigker Tanzwunder? 1. Der Große Seelentrost – allgemeine… weiter lesen »
Bericht eines Zeitzeugeninterviews mit Herrn Wolfgang Simm aus Kemberg bei Wittenberg zur von der Familie Simm in Ilberstedt betriebenen Wassermühle… weiter lesen »

Der Verein

Satzung des Heimatvereines Ilberstedt

vom 04. Oktober 2004 geändert am 23.02.2006.

§1 Name, Sitz, Gerichtsstand Eintragung und Geschäftsjahr 1) Der Verein führt den Namen „Heimatverein Ilberstedt 2) Er hat seinen Sitz in Ilberstedt, Landkreis Bernburg. 3) Der Gerichtsstand ist Bernburg. 4) Der Verein ist am 26.02.2003 in Ilberstedt gegründet worden. 5) Das Geschäfisjahr ist jeweils das Kalenderjahr. 6) Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden.

Kontaktieren Sie uns

Lage & Kontakt

Google Analytics

Zur Verbesserung unseres Angebotes und Erfassung Ihrer Interessen verwendet diese Seite Google Analytics. Wenn Sie dies nicht wünschen benutzen Sie bitte unten stehenden Link, um sich auszutragen.

Google Analytics akzeptieren Google Analytics deaktivieren