Kannensammlung
![]() |
![]() ![]() |
Ein Blick auf einen Teil unserer Kannensammlung in der 2. Etage des Heimatmuseums
Im Jahre 2013 sind wir überraschenderweise mit der Sammlung von Kaffee- und Teekannen gestartet. Was war der Grund dafür? Relativ einfach: Wir waren mit der Einrichtung unseres Heimatmuseums so ziermlich fertig, als wir noch 100 Kannen auf dem Tisch übrig hatten. Wohin damit? Außerdem sah das Arrangement von 100 Kannen auf einem großen Tisch gar nicht so toll aus, was Sie ja anhand des dritten Bildes gut nachvollziehen können. Da hatten wir die Idee, ein langes Regal an der Wand zu befestigen und die Kannen dort zu platzieren - und natürlich weiter zu sammeln, denn 100 Kannen im Regal an der Wand sah auch nicht so toll aus. So haben wir also Sammelaufrufe gestartet, auch in den regionalen Zeitungen und in den Gemeinden des Salzlandkreises über die jeweiligen Bürgermeister. Erfreulicherweise haben alle mitgezogen und so verfügen wir heute über die größte Kaffee- und Teekannensammlung in Sachsen-Anhalt. Es sind inzwischen über 4.000 Exemplare, die Sie sich gerne beim nächsten Tag der offenen Tür anschauen können.